Die Karibik gilt als Einfallstor für den Kokainschmuggel in Richtung USA und Europa. Unter tropischer Sonne bekämpfen US-Agenten die Banden - und beschlagnahmen Drogen im Wert Millionen von Dollar.
Genre:
In Fajardo im Nordosten des US-amerikanischen Außengebietes Puerto Rico verfolgen Beamte der Air and Marine Operations ein Schiff bis zu einem Jachthafen, woraufhin die Verdächtigen fliehen und mehr als 280 Kilogramm Kokain an Bord zurücklassen. In Mayagüez im Westen führen Agenten für die Küstenwache der Vereinigten Staaten einen bewaffneten Transport durch und überführen einen Mordverdächtigen vom Meer zum Flugplatz.
Auf den Amerikanischen Jungferninseln ziehen die Beamten der Air and Marine Operations bei einem riskanten Einsatz die Spezialeinheit BORTAC der US-Grenzpatrouille hinzu. Diese soll bei der Zerschlagung eines Schmugglerrings auf Saint John behilflich sein.
Eine HSI-Spezialeinheit in Puerto Rico hat 37 Mitglieder eines skrupellosen Schmugglernetzwerks verhaftet - Kriminelle, die Drogengeschäfte koordinieren und dabei auch vor Mord nicht zurückschrecken. Währenddessen verfolgen Agenten der Air and Marine Operations in Mayagüez ein beladenes Boot, das aus der Dominikanischen Republik kommt, und können schließlich Kokain im Wert von 5,4 Millionen US-Dollar beschlagnahmen.
Beamte von Homeland Security Investigations verhaften in Puerto Rico mehrere Verdächtige, die mit großer Wahrscheinlichkeit für einen Drogenschmugglerring tätig waren, welcher mit mehreren Morden in Verbindung steht. Agenten der Air and Marine Operations in Fajardo stoßen derweil auf einem gekenterten Boot auf Kokain im Wert von 13,2 Millionen Dollar.
Agenten der Air and Marine Operations in Mayagüez im Westen Puerto Ricos fangen Schmuggler auf hoher See ab, die aus der Dominikanischen Republik kommen und Kokain im Wert von über 60 Millionen US-Dollar an Bord haben. In Fajardo im Osten untersuchen die Beamten derweil ein Boot, von dem sie vermuten, dass damit Kokain von St.
In Mayagüez im Westen Puerto Ricos gelingt einem neuen Agenten der Air and Marine Operations ein großer Coup: Er entdeckt auf einem Boot versteckt Kokain im Wert von über acht Millionen US-Dollar und kann die Drogen beschlagnahmen. Beamte von Homeland Security Investigations verhaften unterdessen mehrere Hafenarbeiter, die für einen Schmugglerring tätig waren, der Kokain aus der Dominikanischen Republik ins Land schleust.
Auf den Amerikanischen Jungferninseln führt der Hinweis eines Fischers die Agenten von Air and Marine Operations zu über 80 Kilogramm Kokain, das an einem öffentlichen Strand angeschwemmt wurde. Auf hoher See zwischen der Dominikanischen Republik und Puerto Rico werden von Spezialkräften derweil zwei Fischerboote in internationalen Gewässern abgefangen: Die Beamten glauben, dass sie zum Schmuggel von Rauschgifteingesetzt werden.
Auf den Amerikanischen Jungferninseln verfolgt eine Unit der Air and Marine Operations ein Boot durch internationale Gewässer bis zu den Britischen Jungferninseln und beschlagnahmt schließlich über 1.800 Kilogramm Kokain.
Schmuggler setzen auf Bleichmittel und doppelte Böden, um 350 Kilogramm Kokain unbehelligt mit dem Boot nach Puerto Rico zu schleusen - doch die Agenten der Air and Marine Operations in Mayagüez decken ihr Versteck auf. Auf den Amerikanischen Jungferninseln wiederum sind um St.
Eine frühmorgendliche Verfolgungsjagd, die sich eine Spezialeinheit der Air and Marine Operations mit skrupellosen Drogenschleusern liefert, endet mit deren Verhaftung. Die Kriminellen haben über 900 Kilogramm Kokain an Bord ihres Bootes.
Die Karibik gilt als Einfallstor für den Kokainschmuggel in Richtung USA und Europa. Unter tropischer Sonne bekämpfen US-Agenten die Banden - und beschlagnahmen Drogen im Wert Millionen von Dollar.
12+
Für euch ändert sich aber nicht viel: Ihr könnt euch weiterhin mit euren bestehenden HD Austria Zugangsdaten ganz einfach bei CANAL+ anmelden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Service bis Samstagnachmittag nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft neue Bestellungen sowie den "Mein Konto" Bereich.